Die Gemeinschaft ist unsere Stärke. Wenn wir uns auf Lösungswege einigen können, sind wir unschlagbar. Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um Veränderungen anzustoßen, die manchmal auch unbequem sind.
Städte spielen als Schauplätze des Bauens, als verfasste Gebietskörperschaften mit ihrer Politik und Verwaltung und als Gemeinwesen eine entscheidende Rolle in den aktuellen sozialen, ökonomischen und ökologischen Transformationen.
Eingriffe in die Natur sind nicht „böse“, sondern müssen im Sinne einer produktiven Durchdringung menschgemachter und natürlicher Prozesse gestaltet werden.
Wahrhaft resiliente Lösungen entstehen durch innovative Designstrategieen, die Stadt und Landschaft als Teil desselben Ökosystems begreifen und in diesem Sinne nachhaltig gestaltet sind.
Eine dreifache Innenentwicklung verteilt Flächen für Bauen, Mobilität und Grün so, dass gleichzeitig lebenswerte, umweltgerechte und resiliente Städte entstehen.