Nachhaltiges Bauen ist keine „rocket science“ und es ist auch kein „kostenpflichtiges Extra“ – Nachhaltiges Bauen ist vielmehr eine Art, Projekte ein klein wenig anders zu denken.
Leiterin des Instituts für Bauklimatik und Energie
Prof. Elisabeth Endres
Beherrschte die letzten Jahrzehnte Effizienzsteigerung und Technologie das Bauwesen, stehen Suffizienz, Robustheit und die Frage „Wie wenig ist genug?“ im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion.