Wertschätzen

Kreislaufwirtschaft

6.1 Urban Mining, Haus als Lager

Urban Mining, Haus als Lager

Der Materialkreislauf spielt für das ressourcenschonende und klimagerechte Bauen eine entscheidende Rolle. Die Ressourcenknappheit und die Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß beim Produzieren von Baumaterialien drastisch zu reduzieren, fordert eine neue Bewertung verbauter Materialien. Wir brauchen ein zuverlässiges System, das uns erlaubt, Häuser so zu bauen, dass aus den Materialien kein Bauschutt und Müll, sondern immer wieder etwas Neues entstehen kann. Die Prinzipien des Urban Mining und Cradle-to-cradle versprechen hier eine Lösung, um die Einbahnstraße der Materialentwertung zu verlassen und Materialien in einem wertschätzenden Kreislauf zu halten.

Sessionpartner


Kreislaufwirtschaft

Diese beiden Panels blicken auf die Bedingungen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und eine neue Architektur-Ästhetik durch den Einsatz gebrauchter Materialien.

Seitenanfang