Mischen

Boden und Nutzung

2.2 Wohnquartiere und Mischnutzungen

Wohnquartiere und Mischnutzungen

Das Wohnen in Städten kann nur im Kontext des Stadtquartiers und als dynamischer Prozess gedacht werden, der an den gesellschaftlichen Wandel gekoppelt ist. Zukunftsfähige Quartiere fördern sowohl das individuelle als auch das gemeinschaftliche Leben, durch klimafreundliche Infrastrukturen, Mischnutzungen und die Mischung sozialer Gruppen. Eine neue Ideenkultur kann zeitgemäße Konzepte liefern, die auch Antworten auf die Wohnungsnot in Ballungsräumen geben. Denn diese darf nicht nur unter Parametern wie Schnelligkeit, Klima und Kosten betrachtet werden, sondern muss durch zukunftsfähige und baukulturell ernstzunehmende Maßnahmen gelöst werden.

Jeder Eingriff prägt über Jahrzehnte das Stadtbild und die Gesellschaft.

Sessionpartner


Boden und Nutzung

Die beiden Panels widmen sich dem öffentlichen Raum, der Verteilungsfrage des Bodens und den zukunftsfähigen Entwicklungen im Wohnungsbau.

Seitenanfang