Materialisieren

Baustoffe und Technik

5.1 Baustoffe für die Bauwende

Baustoffe für die Bauwende

Baumaterialien stehen im Fokus der Debatte um das zukunftsfähige Bauen. Nur ein effizienter Umgang mit Ressourcen kann den derzeit hohen Materialverbrauch und die CO2-Emmissionen verringern. Deshalb sprechen wir über die Herstellung und den Einsatz der wichtigsten und am

meisten verbauten Baustoffe: Beton, Holz, Ziegel und Lehm. Aus der Perspektive von Praxis und Forschung beleuchten wir die Vor- und Nachteile des einzelnen Materials und eruieren die besten Möglichkeit, sie miteinander zu kombinieren im Sinne der Bauwende.

Sessionpartner


Baustoffe und Technik

Thematisiert werden sowohl die wichtigsten Baustoffe und deren Einfluss auf die Bauwende als auch die Rolle und Notwendigkeit komplexer Technik im und am Gebäude.

Seitenanfang