Save the date
Freitag, 29.9.2023
bcc – Berlin Congress Center
Transformation – Räume stärken
Die wachsende Umwelt- und Ressourcenkrise verlangt eine große Transformation des gesamten Bausektors. Wir müssen Zusammenhänge unterschiedlicher Aspekte verstehen, um weitere Umwelt- und Klimaschäden zu verhindern. Nur durch das „Denken und Handeln in Zusammenhängen“ können wir unsere Probleme systematisch bewältigen. Voraussetzung hierfür ist die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Planung, Politik, Auftraggebern, Wissenschaft und Forschung.
Als Architektinnen, Landschaftsarchitekten, Innenarchitektinnen und Stadtplaner tragen wir eine besondere Verantwortung. Denn die Verbindung von generalistischer Perspektive und hochspezialisierter Expertise, befähigt uns, die komplexen gesellschafts- und klimapolitischen Fragen mit nachhaltigen Planungskonzepten zu beantworten. Diskutieren Sie mit uns über die aktuellen Rahmenbedingungen für das Planen und Bauen mit allen Akteurinnen und Akteuren der Baubranche, um Verbesserungen auf den Weg zu bringen. Wir wollen gemeinsam ins Handeln kommen.
Jetzt.
Auf der Bühne
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab dem 24.4.2023 an dieser Stelle ereichbar.
Bookmarken Sie www.dat23.de
Der DAT/23 wird als ganztägige Fortbildungsveranstaltung der Architektenkammern anerkannt.
Im Rahmenprogramm
- Verleihung Deutscher Architekturpreis
- Verleihung Deutscher Innenarchitekturpreis
- Berliner Netzwerkfrühstück
Hotelempfehlung
Ein Abrufkontingent an Hotelzimmern für den Zeitraum vom 28. bis 30.9.2023 ist reserviert im Park Inn
Abrufbar bis 3.8.2023 unter dem Stichwort: DAT 2023
Preis pro Zimmer und Nacht:
- 129 EUR im EZ inkl. Frühstück
- 139 EUR im DZ inkl. Frühstück